perspektive Bielefeld 2025
perspektive Bielefeld 2025
Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 12:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Hauptgebäude der HSBI, Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Zielgruppen: Studierende, junge Hochschulabsolvent:innen, Promovierende und Postdocs aller Fächer der HSBI und der Universität Bielefeld, interessierte Besucher:innen anderer Hochschulen sind herzlich willkommen.
Ausstellerspektrum: rund 60 regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen aller Branchen, von Start ups, kleinen und großen mittelständischen Traditionsunternehmen und Global Player aus Naturwissenschaft und Technik, aus NGOs, Bildungs-, Medien- und Sozialbereichen und aus dem Öffentlichen Dienst.
Im Mittelpunkt stehen offene Kontaktgespräche an den Ständen über:
• Möglichkeiten, während des Studiums Praxiserfahrungen zu sammeln durch Praktika, Werkstudierendentätigkeit, Job Shadowing oder andere Formen der Projektmitarbeit,
• Möglichkeiten des Direkteinstiegs durch Trainee- und Berufseinstiegsstellen.
Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld
08.11.2025
jobmesse bielefeld 2025
Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.
Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Professional 50-60plus
Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, Bewerbungsfoto-Shootings und vieles mehr sorgen für den perfekten Karriere-Input.
Alle Städte der Tour aktuell auf jobmessen.de/termine
Albert Handtmann Holding Verwaltungs-GmbH
Biberach an der Riß
Ernährungswissenschaft, Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmitteltechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik
Albert Handtmann Holding Verwaltungs-GmbH
Biberach an der Riß
Elektrotechnik, Lebensmitteltechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen